Am 02. Oktober 2019 erlebten die Schülerinnen und Schüler einen interessanten Vormittag. Auf Einladung der Raiffeisenbanken Pfeffenhausen – Rottenburg – Wildenberg fuhren die 7.Klassen nach Rottenburg.
Der Münchner IT-Experte Erwin Markowsky informierte mit anschaulichen und lebensechten Beispielen über die Gefahren und Risiken im Netz. Im Laufe der Infoveranstaltung zeigte er mit Hilfe von Smartphones aus dem Publikum, wie einfach es für Hacker ist, fremde Handys zu manipulieren. Außerdem zeigte er anhand verschiedener Apps (z. B. Whatsapp oder Tik Tok), wie gefährlich und peinlich der Umgang damit enden kann und dass gerade ältere Fotos oder Videos im Netz gespeichert werden und oft die Grundlage für Cybermobbing bilden. Denn das Netz vergisst nie!
Durch illegale Downloads können Viren und Trojaner auf Laptops und Handys gelangen und der IT-Experte gab wichtige Tipps am Beispiel seines Smartphones, wie man sich schützen kann.
Die Infoveranstaltung war sowohl für Schüler als auch Lehrer ein wertvoller Beitrag zur Sensibilisierung im Umgang mit modernen Medien.
Oktober 2019