Unternehmen | Telefonnummer | |
Amberger, Rottenburg | 08781 / 20 35 70 | |
Ebenbeck, Straubing | 09421 / 53 10 10 | |
Deutsche Bahn | 0911 / 96 04 28 70 | |
Petz, Ergoldsbach | 08771 / 960 10 | |
Schmid, Langquaid | 09452 / 345 | |
Schmid, Schierling | 09451 / 755 | |
RBO, Landshut | 0871 / 96 33 60 | |
RBO, Regensburg | 0941 / 600 01 22 | |
RVV, Regensburg | 0941 / 601 28 88 | |
Wufka | 08772 / 960 70 | |
Piendl | 09482 / 9094019 |
Deutsche Bahn:
Laberweinting - Neufahrn => Umstieg in den RBO Bus
RBO Landshut:
Andermannsdorf
Arth
Aumühle
Ergoldsbach
Ettenkofen
Hohenthann
Hofendorf
Inkofen
Kläham
Mallersdorf
Neufahrn
Oberergoldsbach
Oberhatzkofen
Oberneuhausen
Oberndorf
Pfeffenhausen
Pfarrkofen
Rottenburg
Siegensdorf
Schmatzhausen
Untergambach
Weihmichl
Bustours Amberger:
Mainburg
Lindkirchen
Wildenberg
Högldorf
Meilenhofen
Niederumselsdorf
Rainertshausen
Elsendorf
Obersüßbach
Train
Bruckberg
Pörndorf
St. Johann
Gündlkofen
RBO Regensburg
Adlhausen
Großmuß
Herrngierstorf
Hellring
Herrnwahlthann
Leitenhausen
Langquaid
Niederleierndorf
Offenstetten
Oberschneidhart
Paring
Sandsbach
Rohr
Piendl:
Aufhausen - Rogging Umstieg in den RBO Bus
RVV:
Allersdorf
Birnbach
Inkofen
Pfakofen
Unterdeggenbach
Schierling
Upfkofen
Walkenstetten
Wufka:
Aufhausen-Pfakofen Umstieg in den RBO Bus
VSL:
Grafentraubach Fa. Ebenbeck ==> Umstieg Neufahrn RBO Bus
Hadersbach Fa. Ebenbeck ==> Umstieg Neufahrn RBO Bus
Oberellenbach Fa. Mückenhausen ==> Umstief in Neufahrn RBO Bus
Bayerbach Fa. Mückenhausen ==> Umstieg Neufahrn RBO Bus
Neben den direkten Linien können noch eine Reihe von Zubringerbussen zu den Haltepunkten benutzt werden. Schüler aus Mallersdorf können mit einem Bus der Fa. Amberger direkt von Mallersdorf über
Neufahrn nach Oberroning oder mit der Fa. Ebenbeck von Mallersdorf nach Neufahrn fahren und dort in den Bus nach Oberroning umsteigen.
Im Bereich der RBO und RVV betriebenen Linien ist es möglich, auch in andere Busse im jeweiligen Zuständigkeitsbereich umzusteigen, sofern sich dadurch keine Überbelegung des jeweiligen Busses
ergibt.
Kontrollkarten:
Für verlorene Kontrollkarten oder Wertmarken gibt es nur einen einmaligen Ersatz gegen eine Gebühr zwischen 15.00 € und 40.00€. Bei einem zweiten Verlust muss der Transport zur Schule selbst bezahlt
werden. Die Wertmarken dürfen nicht mitgeführt werden, sondern sind getrennt von der Kontrollkarte aufzubewahren.
Sollte Ihr Kind nicht zum üblichen Zeitpunkt nach Hause kommen, so setzen Sie sich bitte mit dem für Sie zuständigen Busunternehmen in Verbindung, da dieses als erstes von einer Abweichung vom Fahrplan unterrichtet wird.