Benedikt Utz • 15. März 2023

Besuch im Bayrischen Armeemuseum Ingolstadt

Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Ersten Weltkrieg fuhren die 7. Klassen am 15.03.2023 nach Ingolstadt, um sich hier die Dauerausstellung zum Ersten Weltkrieg anzusehen. Beeindruckend war bereits das Reduit Tilly, in dem die Dauerausstellung untergebracht ist. Der halbrunde Bau, dessen Grundsteinlegung 1828 durch König Ludwig I. erfolgte, diente als Unterbringungsort für Soldaten.  Heute beheimatet er die Dauerausstellung des Bayerischen Armeemuseums.

 

Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen von Führungen, die sehr gut auch auf ihr Alter abgestimmt waren,  Informationen zu den Gründen, die zu diesem Krieg führten, konnten sich über die damals eingesetzten Waffen und deren verheerende Wirkung informieren und sich in einem nachgebauten Schützengraben in die Soldaten und deren bedrückende Situation hineinversetzen. Außerdem konnten sie sich ein Bild über das Leben an der Front und während der seltenen Gefechtspausen machen.

Diese Informationen und Erfahrungen hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern.

von Benedikt Utz 30. April 2025
Behinderung – na und?
von Benedikt Utz 30. April 2025
Tag der offenen Türe an der „kleinen Schule“ der Mittelschule Oberroning
von Benedikt Utz 30. April 2025
Fortbildung der Schulsanis
von Benedikt Utz 30. April 2025
9. Klassen erkunden Sparkasse Landshut
von Benedikt Utz 12. Februar 2025
Fahrten der 5. und 7. Klassen ins Deutsche Museum in München
von Benedikt Utz 12. Februar 2025
Känguru-Adventskalender
von Benedikt Utz 10. Dezember 2024
Traditioneller Adventsmarkt der Mittelschule Oberroning zieht viele Besucher an
von Benedikt Utz 14. November 2024
Besuch der Initiative Junge Forscher an der Mittelschule Oberroning im Oktober 2024
von Benedikt Utz 17. Oktober 2024
Erste-Hilfe-Kurs für neue Schulsanitäter an der Mittelschule Oberroning
von Benedikt Utz 10. Oktober 2024
Oberroninger Mittelschüler liefen für einen guten Zweck
Show More